Altstadt trifft Burgberg
zwei Stadtteile wachsen zusammen
Für viele Menschen ist die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben mit zunehmendem Alter aus unterschiedlichen Gründen immer weniger selbstverständlich. Eine Stadtgesellschaft, in der Jung und Alt nachbarschaftlich und solidarisch zusammenleben, sich mit gegenseitigem Interesse, Respekt und Wohlwollen begegnen und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben allen ermöglicht, ist unsere Wunschvorstellung.
Wir möchten unseren Teil dazu beitragen, indem wir als Ansprechpartner*in für Alt und Jung in den Stadtteilen Altstadt und Burgberg in Erlangen an der Zielgruppe und deren Bedarfen orientierte Projekte ins Leben rufen und die Bewohner*innen mobilisieren ihren Stadtteil mit zu gestalten. Aktiv sollen die nachbarschaftlichen Strukturen gestärkt und der intergenerationelle Austausch gefördert werden.
Sie haben Ideen, Wünsche und Anregungen wie wir im Rahmen unseres Stadtteilprojekts unserem Idealbild ein Stückchen näherkommen können? Kommen Sie gerne auf uns zu!
Aktuelle Termine & Veranstaltungen
SO JUNG KOMMA NIMMA ZAM! – Offener Nachmittagstreff
Wenn Sie gerne nette Gespräche führen, neue Leute kennenlernen oder einfach nur bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen entspannen möchten, sind Sie bei uns genau richtig. Wir laden […]
Frühlingsmusizieren im Malteserstift St. Elisabeth
Wir veranstalten wieder eine Sonderausgabe des Musiktreffs im Malteserstift St. Elisabeth. Mit unserem Frühlingsmusizieren möchten wir die warme Jahreszeit begrüßen. Daher laden wir alle Interessierten herzlich ein! Kommen Sie gerne […]
Nachbarschaftsfrühstück
Gemeindezentrum b11 Bayreuther Straße 11, Erlangen, DeutschlandAlle Bewohnerinnen der Altstadt und des Burgbergs sind herzlich zum Nachbarschaftsfrühstück jeden dritten Donnerstag im Monat von 10:00 bis 12:00 Uhr im Gemeindehaus b11 eingeladen. Ganz im Sinne eines nachbarschaftlichen […]